Eine Gruppe zu Besuch
Dein Soulspace ist fertig vorbereitet und der Besuch der ersten Gruppe steht bevor?So läuft ein Gruppenbesuch ab!
Dauer:
Um in den Stundenplan zu passen, dauert der Besuch einer Gruppe normalerweise ca. eine (Schul-) Stunde - es hat sich bewährt, eine zweite Besuchsmöglichkeit anzubieten, da eine Stunde meistens nicht ausreicht, alle Stationen zu besuchen.
Wenn die Umstände es erlauben, kann der Besuch auch auf 2 Stunden ausgedehnt werden.
Wichtig: Soulspace funktioniert anders als Schule. Man muss nichts leisten, nicht „alle Aufgaben erfüllen“, sondern darf sich Zeit lassen und sich dort einlassen, wo es für einen gerade passt.
Einstimmung:
Die Besucher*innen werden begrüßt. Dann wird erklärt, dass Soulspace ein Raum für die Seele ist und dass sie jetzt Zeit für sich selbst haben – nichts muss geleistet werden, nichts fertig gemacht werden. Teils sogar sehr alltägliche Dinge laden ein, über sich, sein Leben, die Freunde, die Familie, Wünsche und Hoffnungen nachzudenken.
Bei christlichen Gruppen (auch interkonfessionell) wird dazu eingeladen, über ihre Gedanken auch mit Gott zu sprechen/zu beten. Gibt es auch andere Bekenntnisse oder Religionslose, könnte die Einladung lauten: und wenn du möchtest, kannst du Gott dazu einladen und mit ihm nachdenken/reden.
Hinweis:
Die Anleitungstexte für die Stationen sind kurzgehalten und erklären sich von selbst. Trotzdem ist es hilfreich, die Stationen vorab zu erklären, dadurch können sich alle einen Überblick über das Angebot verschaffen und entspannter in den Soulspace eintauchen.
Jetzt dürfen die Besucher*innen in Ruhe die Stationen erkunden.
Abschluss:
Am Ende einer Einheit soll es die Möglichkeit zum Feedback geben: welche Station besonders gefallen hat, ob die Besucher*innen die Zeit als sinnvoll erkennen konnten, ob sie gespürt haben, dass sie beten usw. Zusätzlich zum mündlichen Feedback kann auch die Rückmeldungsform „Gästebuch“ angeboten werden.