Soulspace ...
... ist ein Stationenbetrieb für Kinder und Jugendliche, der für einige Tage einen Raum (in der Schule oder Pfarre) in einen spirituellen Ort verwandelt.
Kinder und Jugendliche können so eine Auszeit vom (Schul-) Alltag erleben!
- ist interaktiv, kreativ, bunt und vielfältig.
- ermutigt zur Auseinandersetzung mit sich selbst, den Mitmenschen, der Welt und vielleicht auch mit Gott.
- unterstützt soziales Lernen.
- schult Persönlichkeitsentwicklung, Selbstwahrnehmung und Reflexionsfähigkeit.
- hat Platz für alle: Getragen von einem christlichen Weltverständnis steht ein Soulspace grundsätzlich Kindern und Jugendlichen aller Religionen und auch Religionslosen offen.
- ist eine Einladung zum Beten.
- funktioniert bewusst anders als Schule: Es gibt keinen Druck und keine Noten.
... ist ein Angebot für Schulen, Pfarren und Gemeinden
Schulen, Religionslehrer*innen und auch Pfarrgemeinden sind eingeladen, Soulspace selbst durchzuführen. Das ist eine gute Möglichkeit für Pfarren, Kontakt zu Schüler*innen in ihrem Pfarrgebiet aufzubauen. Die Initiative kann von beiden Seiten ausgehen.